Selten, dass ein Motorradmodell ein ganzes Segment dermaßen prägt, wie die Yamaha XT 600 Z TÉNÉRÉ. Die Vorgängermodelle XT 500 und XT 550 hatten bereits das Revier abgesteckt, und mit der neuen 600er sollte Yamaha noch eins draufsetzen. Das neue Modell schlug hinsichtlich Technik ein völlig neues Kapitel auf: Vierventil-Kopf, automatische Dekompression und dank der Trockensumpfschmierung inklusive Ölkühler in allen Lebenslagen sicher Schmierung. Problemlose 12V-Elektrik mit H4-Scheinwerfer und unterbrecherfreies Zündsystem. Der Rahmen wurde völlig neu konzipiert und mit einem großen, mit Schwallblechen im Inneren bestücktem, Tank mit sensationellen 30 Litern versehen. Mit dem aus dem YZ-Crossmaschinen erfolgreichen „Mono Cross“ Federsystem mit zentralem Federbein und Umlenkhebel angelenkter Aluminiumkastenschwinge und der luftunterstützten Showa Teleskopgabel bot die TÉNÉRÉ ein Gelände tauglicheres Fahrwerk im Vergleich zu den Vorgängern. Durch die langen Federwege hatte die „Neue“ eine Sitzhöhe von 90cm, was beachtlich war. Vorne verzögerte nun eine neue geschlitzte zeitgemäße Scheibenbremse die XT, wobei hinten die alte bewährte Trommelbremse weiter ihren guten Dienst verrichtete. Sie ist eine reinrassige Reisenduro, ohne unnötigen Schnick-Schnack. Die Ténéré wurde der absolute Erfolgsschlager und war kurz nach ihrem Erscheinen bereits ausverkauft und wurde so 1984 und 1985 das meistverkaufte Motorrad der Welt.

Schon im Stand ist die Botschaft klar: Nichts für Weicheier, sondern gemacht für harte Kerle, die den kräftigen Tritt auf den Kickstarter nicht scheuen. Belohnt wird der Kickende mit einem handlichen, wartungsfreundlichen Motorrad, dass über ausreichend Motorleistung verfügt (44PS Nennleistung) und auch optisch heraussticht. In Sachen Design ist die „Ur- TÉNÉRÉ“ vorbildlich gealtert. In meinen Augen sehr formschön und proportional äußerst ausgewogen. Klassische Linienführung, keine halbrunden Sachen, keine „Design-Banane“. Gradlinig, dynamisch und simpel, aber sicher nicht einfältig oder langweilig. Der voluminöse Tank mit der nach oben gezogenen Linie macht die TÉNÉRÉ „angriffslustig“.
Am schärfsten finde ich die Kombination von diesem großen Tank und der kurzen Sitzbank mit dem kleinen Gepäckträger – Rally-Style ab Werk! Die gold eloxierten Felgen runden das hochwertige und sportliche Gesamtbild ab. Schon beim Anblick der XT600Z Ténéré habe ich Sahara-Sand zwischen den Zähnen, in Vorfreude aufs Fahren und darauf, die Welt zu erkunden.Am schärfsten finde ich die Kombination von diesem großen Tank und der kurzen Sitzbank mit dem kleinen Gepäckträger – Rally-Style ab Werk! Die gold eloxierten Felgen runden das hochwertige und sportliche Gesamtbild ab. Schon beim Anblick der XT600Z Ténéré habe ich Sahara-Sand zwischen den Zähnen, in Vorfreude aufs Fahren und darauf, die Welt zu erkunden.